Martina Hundt
Beste Stimmung beim Winterfest des Schützenvereins Fabbenstedt- und zahlreiche Auszeichnungen an verdiente Mitglieder
Auch in diesem Jahr feierten die Fabbenstedter Schützen in der Festhalle Zur Auemühle. Die Anmeldung der Mitglieder war gewaltig und es zeigt sich somit, dass es im letzten Jahr gut war und auch dieses Jahr super angenommen wurde. Für die Kinder gab es wieder ein kleines Spieleparadies und eine Candy Bar .
Die Festhalle war festlich hergerichtet und man fühlte sich sehr wohl. Die ersten Frühlingsboten standen auf den Tischen und die Königsfahnen schmückten den Raum.
Die 1. Vorsitzende Anne Ellermann begrüßte alle und freut sich über die Anzahl der Mitglieder. Sie begrüßte besonders das Jungkönigspaar Leon Brendel mit seiner Königin Pia Köhler, DJ Dennis und die Thekenmannschaft, die den ganzen Abend für uns da sind und auch gerne Getränke an den Tisch bringen.
Angefangen wurde mit einem großzügigem Buffett mit allem was man sich denken kann bis zum Nachtisch. Dabei kam man schon gut ins Gespräch und den riesigen über 4 Meter hohe Baum zu Anfang des Buffets gab Gesprächsstoff für das Preisschießen. Jeder wollte ihn haben doch nur einer konnte ihn bekommen – aber wer ?
Nach dem Essen folgten die Ehrungen der Jubilare. Anne Ellermann bedankte sich als erstes für 25 Jahre Mitgliedschaft bei André Lomberg – der seit 2021 Spieß im Verein ist.
Dann gab es weitere Jubilare für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein. 50 Jahre ist schon eine sehr lange Zeit – ein halbes Jahrhundert. Anne gab zu jedem Jubilar ein paar Aktivitäten und Auszeichnungen bekannt und es war ein breites Spektrum eines jeden Einzelnen. Geehrt wurden Arnold Wagner, Detlef Speiser, Erwin Beneker, Horst Büttemeier, Wilfried Brune und Wilhelm Spreen. Jeder bekam eine Urkunde für seine treue Mitgliedschaft und eine Anstecknadel mit 25 oder 50 Jahre.
Christoph Ellermann, er auch schon 20 Jahre im Verein ist, wurde für seine Vorstandsarbeit als 3. Vorsitzender mit dem Vorstandsorden und einem Präsent ausgezeichnet. Er besetzte von 2014 bis 2024 diese Position und wird weiterhin die Königsscheibe an die majestätische Residenz anbringen.
Von links nach rechts / vordere Reihe: Christoph Ellermann, Wilhelm Spreen, Horst Büttemeier, Anne Ellermann
Von links nach rechts / hintere Reihe: Wilfried Brune, Erwin Beneker, Arnold Wagner, Detlef Speiser, André Lomberg
Der Kommandeur Maik Kuhn beförderte den Jubilar Wilhelm Spreen zum Stabsfeldwebel. Er freute sich sehr denn damit hat er bestimmt nicht gerechnet.
Es wurde Auszeichnungen für die Vereinsmeisterschaften durch den 1. Sportleiter Christian Kemner und Arnold Wagner an Christian Böschemeyer, Frank Thase, Wolfgang Sieber, Bastian Finkemeier, Bianca Thase und Anneli Kleine vergeben. Es waren mal wieder hervorragende Ergebnisse dabei. Leider waren nicht alle anwesend.
von links nach rechts: Bianca Thase (1. Platz in Auflage Damen und Schützenklasse Damen ) , Frank Thase ( jeweils 2. Platz in LP, Auflage Herren und Schützenklasse Herren) mit dem 3. Sportleiter Arnold Wagner und dem 1. Sportleiter Christian Kemner
Es gab einen langen Abend mit Tanz, Unterhaltung und DJ Dennis spielte sofort auf damit alle in Stimmung kamen. Der erste Tanz war natürlich für das Jungkönigspaar und die Jubilare.
Natürlich warteten alle auf die Auswertungen des Preisschießens. Durch die Zusammensetzung von Schießen und Knobeln kann jeder auf den 1. Platz kommen. Die Auswahl der zum größten Teil gesponserten Preise war überragend. Besonders dieser Riesenbaum der gerade so in die Halle passte. Danke an alle Sponsoren und die Durchführung der Schießtermine und allen Helfern. Es war wirklich für jeden etwas dabei. Auch die Tombola gab noch einmal die Chance etwas zu gewinnen.
Am späten Abend ist es üblich, dass die Geschenke der Majestäten unter allen Frauen verlost wurde. Als „Glücksfee“ war in diesem Jahr der neue Kommandeursadjutant Christopher Jantzen und es konnten sich Bianca Thase, Lea Becker und Miriam Schreve jeweils über ein tolles Geschenk freuen.
Das Ehrenamt etwas im Verein für den Verein zu machen muss groß sein um so ein Fest eigenverantwortlich zu meistern. Diese Herausforderung wird es Anfang Mai auch wieder geben denn am 1. Mai 2025 ist Königsschießen und vom 9. – 11. Mai 2025 ist Schützenfest in Fabbenstedt.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| html| css| Login